
Latein ganz einfach 3
Grammatik Grundlagen
Es gibt veränderliche und unveränderliche Wortarten.
Veränderlich sind Nomen, Adjektive ,Pronomen und Verben. Nomen, Adjektive und Pronomina werden dekliniert. Im Lateinischen gibt es keinen Artikel, Nomen außer Eigennamen werden klein geschrieben.
Verben werden konjugiert.
Unveränderlich sind Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen.
Beispiele:
Nomen Mädchen puella,Haus domus
Adjektiv gut bonus
Pronomina er is, dieser hic, mein neues
Adverbien dort ibi, heute hodie
Präpositionen in in, nach post
Konjunktionen und er, aber sed, weil quod
Ausrufewörter ( Interjektionen) sieh! Ecce!
Übung 1
Kannst du die 24 Wörter ordnen?
a. Was wird im Bild konjugiert, was wird dekliniert, was bleibt gleich?
b.Was ist aus den Wörtern im Bild ein Verb, ein Pronomen, ein Adjektiv, ein Nomen ( bitte groß schreiben) oder eine Konjunktion?
Vokabel
Meine Bitte an dich: Lerne die Vokabel und die Grammatik sehr gut auswendig, wiederhole alles oft und regelmäßig. Nächstes Mal werden wir zusammen verschiedene Nomen und Verben deklinieren und konjugieren. Ich wünsche dir viel Spaß und Geduld. Schreib mir, wenn du eine Frage hast. Vergiss nicht die Seite zu abonnieren.

Valete! Auf Wiedersehen.
Hier kannst du das Arbeitsblatt downloaden. Unten findest du Links zu Latein 1 und Latein 2.
Kommentar verfassen