Ein Rätsel. Viel Spaß beim Lesen und Verstehen.

A.Sprachliche Erklärungen
Zeile 1-3
Mekka Makkah مكة Stadt im heutigen Saudi-Arabien
Abraham Ibrahim (a.s.) إبراهيم عليه السلام, ein Prophet “ Vater der Propheten“
Öde
Bedeutet:
1 unbebaut, weil man dort nichts anpflanzen kann
2 menschenleer, verlassen
3 langweilig,ohne Inhalt
Ähnliche Ausdrücke:
abgelegen, einsam, brach(liegend), kahl, unbebaut,unbewohnt, wie ausgestorben, abgeschieden, entlegen, fernab der Zivilisation
Davon kommt: Ödnis
Beispiele: eine öde Gegend, Wildnis, Wüste, sein ödes Zimmer, ein ödes Leben
In anderen Sprachen:
قاحل arabisch
desolate Englisch
sterilis lateinisch
Nicht verwechseln mit:
Adé ( auf Wiedersehen, Tschüss)
Wortart
Adjektiv
unfruchtbar kann man nicht bepflanzen ( Adjektiv)
der Ackerbau ( kommt oft mit Viehzucht vor) Landwirtschaft
ringsum von allen Seiten
der Hügel der kleine Berg
Zeile 4-14
in ihrer Nähe in der Nähe der Hügel
Halt machen stehen bleiben
entsetzlich schrecklich
das Löwengebrüll -Löwen brüllen
das Geschrei- schreien
das Gezwitscher- zwitschern
das Gewimmer- wimmern
das Gejammer – jammern
der Leib der Körper ( Laib mit ai ist ein großes Stück Brot oder Käse)
stünde: Konjunktiv von stehen ( stehen würde, nicht wirklich,wie…)
unbeirrt ohne Problem, einfach weiter
errichten bauen
die Unterkunft Ort zum Schlafen und Wohnen
finden sollten in nächster Zukunft finden
abgewetzt sehr alt und verändert, weil oft verwendet ( zum Beispiel Stoff)
der Schlauch hier: ein Trinkgefäß aus Leder
das Gewand die Kleidung
sich anschicken sich bereit machen Zeile 15- Ende
weinend Partizip 1 von weinen indem, während sie weinte beim Weinen und weinte
kammern an festhalten
da weil
schweigen nichts sagen
auf Befehl von X weil X befohlen hat
seines Herrn Genitiv, bedeutet: Sein Herr ( Chef, Gott) hat befohlen
handelte machte
die Eingebung hier: von Gott geschickter Gedanke oder Traum
zaghaft unsicher, mit Zögern uns hier zurückzulassen
dass du uns hier lassen und weggehen sollst
anvertrauen vertrauen
Ihm, bei dem keine Hoffnung verloren gehtGott: deswegen „Ihm „groß geschrieben
der unsere Hoffnung erfüllt ( Wirklichkeit macht)
B.Inhaltliche Fragen
- Finde eine passende Überschrift für den Text. Wie wird die Geschichte weitergehen?
- Was bedeutet Zuversicht oder Hoffnung auf Gott/ Allah ?
- Was hältst (deine Meinung) du von faul sein und beten ?
- Vertraust du Gott? Warum ( nicht)?
- Sind religiöse Menschen deiner Meinung nach dumm? Warum ( nicht)?
- Hast du eine Beziehung mit Gott? Erzähle darüber, falls du an einen Gott glaubst .
- Was bedeutet „in Shaa Allah“ ,so Gott will, Deo Volente ? Kannst du das genauer erklären?
a.Bei Rot über die Straße laufen,ohne zu schauen und dabei Gott vertrauen ?
b Ist das eine Ausrede für ungenaue Zeitangaben ?
Kommentar verfassen